
Informationstag "Master of Design"- Robust Design Optimierung (RDO) in der virtuellen Produktentwicklung

Der Informationstag ermöglicht Ihnen eine Einführung in praxisorientierte Optimierungsverfahren und geeignete stochastische RDO-Methoden. Anhand von Beispielen wird die Vorgehensweise einer CAE-basierten Produktentwicklung von ersten Designstudien bis hin zum optimierten Design erläutert.
RDO besitzt eine große Bedeutung im virtuellen Entwicklungsprozess zur Verbesserung der Design-Eigenschaften und zur Reduzierung der Herstellungskosten. Dabei spielen die Berücksichtigung von Toleranzen und Streuungen zur Überprüfung der Robustheit und Zuverlässigkeit der optimierten Designs eine wesentliche Rolle.
Mit optiSLang führen Sie CAE-basierte Sensitivitätsanalysen, multidisziplinäre Optimierungen, Robustheitsbewertungen und Zuverlässigkeitsanalysen durch und können somit:
- Risiken quantifizieren
- Optimierungspotentiale identifizieren
- Produkteigenschaften verbessern
- Resourceneffizenz sichern
- Entwicklungszeiten verringern
- Robustheit in der Anwendung gewährleisten
Inhalte
- Einführung in die CAE-basierte virtuelle Produktentwicklung
- Parameterdefinition, parametrische Modellierung
- Sensitivitätsanalyse, Metamodel of Optimal Prognosis (MOP)
- Optimierung
- Robustheitsbewertung
- Praktische Anwendungsbeispiele
Details
Termine:
in Planung
Info Anfahrt
Die Veranstaltung ist Teil des Infotages "Statistics on Structures". Es ist möglich beide Veranstaltungen hintereinander zu besuchen. - Infos
Bitte melden Sie sich spätestens 7 Tage vor dem Veranstaltungstermin an.
Zeit/Dauer:
10.00 - 12.00 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenlos.